Ein gesundes Mikrobiom ist für den Körper extrem wichtig, gerade zur Vorbeugung von Krankheiten. Die Darmbakterien helfen bei der Verwertung von Nahrungsbestandteilen und vermeiden, dass sich Krankheitserreger im Darm ausbreiten können. Außerdem sind sie maßgeblich für ein funktionierendes Immunsystem. Unser Mikrobiom braucht naturbelassenes Essen. Ohne Süßstoffe, Konservierungsmittel oder Süßstoffe, die auf Dauer dem Darm und…
Wer sich gesund ernähren möchte, steht oft vor der Frage: Soll ich mir einen Entsafter oder einen Mixer zulegen? Beide Geräte haben ihre Vor- und Nachteile – und sie können unterschiedliche gesundheitliche Vorteile bieten. Doch welches Gerät passt besser zu deinen Bedürfnissen und Zielen? Ich habe schon oft davon gehört, dass Gesundheitsfanatiker jeden Tag frischen…
Plattformen wie Instagram, Pinterest und YouTube haben den Slow Juicer-Hype stark vorangetrieben. Die farbenfrohen, nährstoffreichen Säfte und die Geräte selbst wurden oft als Lifestyle-Symbol inszeniert. Influencer und Gesundheitscoaches haben Slow Juicer als „Must-Have“ für eine gesunde Küche empfohlen. Der Hype begann durch den allgemeinen Gesundheits- und Wellness-Boom, kombiniert mit cleverem Marketing rund um die Qualität…
Die Diagnose Krebs ist ein Schock, und die darauffolgende Behandlung mit Chemotherapie bringt oft mehr Herausforderungen mit sich, als man erwartet. Viele Patienten sprechen über diese Dinge nicht öffentlich – deshalb teile ich hier 11 Dinge, die dir niemand über Chemotherapie sagt, aber wissen solltest, um besser vorbereitet zu sein. Manches aus eigenen Erfahrungen, manches…
Zunächst einmal möchte ich dir sagen: Den „richtigen“ Umgang mit Krebs gibt es nicht. Dafür sind wir Menschen zu unterschiedlich. Die Heilung lässt sich nicht durch Kampfgeist oder „positives Denken“ erzwingen. Bisher gibt es keine eindeutigen Anhaltspunkte dafür, dass eine bestimmte Art, mit der Krankheit umzugehen, besonders günstig ist oder womöglich das Leben verlängern kann.…
Der Verlust der Haare gehört zu den herausforderndsten Nebenwirkungen der Chemotherapie. Es fühlt sich an, als würde ein Teil von einem selbst verloren gehen – etwas, das uns oft Identität und Selbstbewusstsein gibt. Doch auch wenn es sich so anfühlt, als ob alles auseinanderfällt, habe ich Wege gefunden, mit diesem Verlust umzugehen. Hier teile ich…
Eine Krebsdiagnose verändert oft den Blick auf das eigene Leben. Viele Menschen stellen fest, dass sie bewusster und nachhaltiger leben möchten, nicht nur, um ihren Körper zu entlasten, sondern auch, um ein gesundes Umfeld für sich und ihre Liebsten zu schaffen. Ein zentraler Aspekt dabei: die Reduzierung von Chemikalien im Haushalt. Ich muss gestehen, ich…
Eine ausgewogene Ernährung spielt eine wesentliche Rolle bei der Prävention von Krebs. Einige Lebensmittel sind jedoch aufgrund ihrer Inhaltsstoffe oder Herstellungsverfahren mit einem höheren Krebsrisiko verbunden. Hier ist eine Liste von Lebensmitteln, die du möglichst meiden oder stark reduzieren solltest, um dein Risiko zu senken: 1. Verarbeitetes Fleisch Beispiele: Wurst, Schinken, Salami, Hot Dogs 2.…