Karotten Zucchini Kuchen

Dieser saftige Karotten-Zucchini-Kuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Boost für deine Gesundheit! Hier teile ich mein Lieblingsrezept für Karottenkuchen mit dir. Oder kennst du ihn eher als Möhrenkuchen? Jedenfalls ist der saftige Kuchen mit Frischkäse-Frosting bei uns ein echter Dauerbrenner, den ich schon unzählige Male gebacken habe. Ich liebe es gesundes mit leckerem zu verbinden.
Wenn du auf der Suche nach einem Kuchen bist, der nicht nur lecker schmeckt, sondern deinem Körper auch etwas Gutes tut, ist dieser Karotten-Zucchini-Kuchen genau das Richtige. Durch seine Kombination aus frischem Gemüse, gesunden Nüssen und natürlichen Zutaten wirkt er ganz nebenbei entzündungshemmend und nährstoffreich – perfekt für eine bewusste Ernährung.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 54 Minuten
Gericht Nachspeise
Portionen 4

Zutaten
  

  • 300 g gemahlene Mandeln
  • 250 g geraspelte Karotten
  • 500 g geraspelte Zucchini
  • 100 g Yacon-Sirup
  • 50 g gehackte Walnüsse
  • 1 Packung Weinsteinbackpulver

Kuchen

  • 450 g Frischkäse optional
  • 1 EL geriebene Zitronenschale
  • etwas Zitronensaft
  • 50 g Süße deiner Wahl z.B. Dattelsirup

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten miteinander vermengen und bei 180 Grad für ca. 45 Minuten backen. Wer möchte kann dem Kuchen noch eine Frischkäse-Glasur verpassen. Dazu einfach Frischkäse mit frischgepressten Zitronensaft, Zitronenschale und Süße deiner Wahl vermengen. Die Frischkäse-Masse wird auf dem Kuchen verteilt und glatt gestrichen. Dekorieren kann man das Ganze noch mit Walnüssen. Lass es dir schmecken 🙂

Notizen

Antientzündlicher Karotten-Zucchini-Kuchen: Gesund genießen mit gutem Gefühl 🧡

Gerade bei chronischen Entzündungen, in der Krebsnachsorge oder zur Stärkung des Immunsystems spielt die Ernährung eine zentrale Rolle. Mit Zutaten wie Karotten (reich an Beta-Carotin), Zucchini (leicht verdaulich und vitaminreich), Mandeln (voller Vitamin E und Magnesium) und Walnüssen (eine hervorragende pflanzliche Quelle für Omega-3-Fettsäuren) liefert dieser Kuchen viele Bausteine für eine entzündungshemmende Ernährung.
Er ist saftig, sättigend und trotzdem leicht – und schmeckt nicht nur Menschen mit gesundheitlichem Fokus. Auch Kinder lieben ihn, weil er mild süß und angenehm nussig ist. Du kannst ihn ideal vorbereiten, einfrieren oder mitnehmen – als Snack für zwischendurch, als gesundes Frühstück oder als Alternative zu zuckerhaltigen Kuchen am Nachmittag.
Tipp: Wer mag, süßt diesen Kuchen nur mit Datteln oder etwas Ahornsirup – komplett frei von raffiniertem Zucker. So passt er auch perfekt in eine anti-krebsfreundliche oder zuckerarme Ernährung.
  • Karotten liefern Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird – ein starkes Antioxidans, das Entzündungen reduzieren kann.
  • Zucchini enthält viele Ballaststoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und Vitamin C, das das Immunsystem unterstützt.
  • Mandeln wirken durch ihren hohen Gehalt an Vitamin E zellschützend und entzündungshemmend.
  • Walnüsse liefern wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die wissenschaftlich nachweislich entzündungshemmend wirken.
Der Kuchen kommt ganz ohne raffinierten Zucker aus (optional: mit natürlicher Süße wie Ahornsirup oder Datteln) und eignet sich perfekt als gesunder Snack oder Frühstückskuchen – auch während oder nach einer Krebstherapie, bei Autoimmunerkrankungen oder zur generellen Unterstützung deiner Gesundheit.